Seminar

Führung und Golf

Golf wird häufig als Metapher und Werkzeug für Führungskräfte genutzt, um wichtige Fähigkeiten wie strategisches Denken, Geduld, Selbstbeherrschung und Entscheidungsfindung unter Druck zu entwickeln. 

Golf erfordert Course Management – das strategische Planen des Platzes, um Risiken zu minimieren und konstant zu scoren – was direkt auf  die Unternehmensführung übertragbar ist. 

Das Spiel fördert zudem Charaktereigenschaften wie Integrität, Belastbarkeit und Selbstdisziplin, die für erfolgreiche Führung unerlässlich sind. Überzogene Ambitionen sind unnötig. Es geht darum, bei sich selbst zu sein und zu bleiben. Jeder bestimmt sein eigenes Tempo und wird so zu eine/r besseren Golfer/in und zu einer besseren Führungskraft.

Vom Fairway ins Mindest – Stärke beginnt im Kopf und endet im Schwung. In unserem Trainings-Coaching erfahren Sie wie Sie sowohl auf dem Platz als auch im Job klarer und direkter agieren und mit Herausforderungen, sich selbst und anderen leichter zurecht kommen. Erfolg im Golf und im Business kommt nicht durch Glück, sondern durch beständiges Üben, durch Vertrauen und durch das Verbessern der eigenen Fähigkeiten.

 

 

Parallelen zwischen Golf und Führung

  • Strategisches Denken:

Sowohl im Golf als auch in der Führung ist ein strategischer Plan entscheidend. Golfer planen Schläge und Hindernisse, ähnlich wie Führungskräfte einen strategischen Kurs für ihr Unternehmen festlegen. 

  • Course Management:

Im Golf geht es darum, den Ball im Spiel zu halten und konsistent zu punkten, anstatt nur den perfekten Schlag zu suchen. In der Führung bedeutet dies, Risiken zu minimieren und den Weg zum Ziel zu planen, anstatt impulsiv zu handeln. 

  • Umgang mit Druck:

Golfer lernen, unter Stress ruhig zu bleiben und ihre Emotionen zu kontrollieren. Dies ist eine wesentliche Fähigkeit für Führungskräfte, um in stressigen Situationen sachliche Entscheidungen zu treffen. 

  • Selbstreflexion:

Golf bietet eine Gelegenheit zur Selbstreflexion, da das Spiel die eigenen mentalen Prozesse und Verhaltensweisen widerspiegelt. 

  • Entscheidungsfindung:

Die Wahl des richtigen Schlägers, die Entscheidung, auf die Mitte des Grüns zu zielen, und das Umgehen von Hindernissen sind Beispiele für Entscheidungen, die Führungskräfte treffen. 

  • Persönlichkeitsentwicklung:

Golf ist eine ideale Sportart, um Charakterzüge wie Integrität, Geduld und Anpassungsfähigkeit zu stärken. 

  • Mentale Stärke:

Durch das Spiel können Führungskräfte lernen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und ihre mentale Stärke zu verbessern, was sich direkt auf ihre berufliche Performance auswirkt. 


Inhalt 1-Tages-Training

Begrüßung und Vorstellung

Coaching auf der Driving-Range

2,5 Stunden Coaching „Führung und Management“

9-Loch-Golfrunde mit Individual-Coaching

2,5 Stunden Coaching „Professioneller Umgang mit schwierigen Charakteren“

Ausklang auf dem Übungsgelände

Ihre Investition

Individuelles 1-Tages-Golf-Führungs-Training

2.400 € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer. Die Teilnahme des Individual-Trainings ist auf maximal 3 Teilnehmer begrenzt.

Im Preis sind Getränke, Pausenverpflegung und Green-Fee enthalten.

Golf-Team-Event

Sonderkonditionen für firmeninterne Team-Veranstaltungen oder Gruppen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sorgen für Team-Spirit, Begeisterung und nachhaltige Freude im Job.

Informationen und Anmeldung

info@ks-glc.com – fon +49 173 2929 533

info@akademie-fuer-manager.de – fon +49 152 3353 6331

Golf und Führung

Ihre Trainer
Kent Schlifter und Wilhelm Gerbert

“Jeder kann eine 80 auf dem Golfplatz zaubern und es ganz leicht aussehen lassen

Als Golf Mind Professional verbindet Kent Schlifter Golfsport, Mindset und Business. Dazu zählen

Persönlichkeitscoaching sowie das Nutzen der Parallelen von Golfsport und Business.

Das Erlernen des Golfspiels gibt Manager die Möglichkeit, sich Fähigkeiten anzueignen, die sich auf den Umgang mit Entscheidungen und Konsequenzen in unterschiedlichen Spiel- und Business Konstellationen beziehen. Spielen, Reflektieren und Lernen.

Weitere Informationen unter: KS – Golf Leadership Consulting


Der FlowSelling®-Experte Wilhelm Gerbert studierte Evang. Theologie und Philosophie. Nach dem theologischen Examen erfolgte ein Studium der Diplom-Informatik mit Nebenfach Medizin. Eine Ausbildung an der Münchner Journalistenschule, eine Ausbildung zum Gesprächstherapeuten und die Qualifikation als Financial Consultant runden sein Profil ab.

Wilhelm Gerbert verfügt über langjährige nationale und internationale Führungserfahrung in Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung bei namhaften Unternehmen. Seine Initialen W und G stehen für das, was ihm als Trainer und Coach wichtig ist – Werte und Gewinnen.

Wilhelm Gerbert ist Gründungscoach und u.a. Autor des Vertriebsbuchs „Verkaufen ist wie Flirten! Psychologie des Verkaufens – Kunden gewinnen und halten“.  Wilhelm Gerbert ist Gründer und Inhaber des Trainingsinstitutes Akademie für Manager und lebt als Autor, Redner, Trainer und Coach für Vertrieb, Marketing und Führung in München.

Weitere Informationen unter: www.wilhelm-gerbert.de

Etwas interessantes Gefunden

Teilen Sie Ihre Erkenntnis

LinkedIn
XING
Twitter
Facebook
Email